Die Welpenschule sollte dein Hund ab der zwölften Lebenswoche besuchen. Nachdem sich dein Welpe circa eine Woche eingewöhnt hat, kannst du mit deinem Liebling in der Welpenschule alles lernen, was ihr beide benötigt, um aus euch ein unschlagbares Team zu machen.
Ich gehe davon aus, dass dein Welpe mindestens 8 Wochen ist.
Züchter empfehlen sogar den Hundewelpen erst mit 12 Wochen von der Mutter zu trennen.
Manche Hundezüchter geben ihn gar nicht vorher ab.
Das Tierschutzgesetz erlaubt einen Welpen ab der 8. Lebenswoche von seiner Mutter zu trennen.
Wenn er dann bei dir eingezogen ist, solltest du ihm mindestens eine Woche zur Eingewöhnung geben, bevor du so richtig mit der Welpenerziehung beginnst.
Bleib bei ihm und kuschele mit ihm, wenn er es mag.
Aber! "Du solltest deinem Hundewelpen von Anfang an Grenzen setzen, wenn er andere Dinge als sein Spielzeug oder den Kauknochen zerkauen will."
Lass ihn in Ruhe seine Umgebung erkunden.
Idealerweise stellst du deinen Welpen deinem Tierarzt vor und sorgst für die 2. Impfung im Alter von circa 12 Wochen.
Es gibt Hundeschulen, die ungeimpfte Hunde nicht aufnehmen.
Der Tierärzteverband empfiehlt: "Nur gesunde, entwurmte und geimpfte Hunde sollten an einer Stunde teilnehmen."
Wann beginnt man nun am besten mit der Welpenschule?
Ganz klar kann ich sagen: "Es ist nie zu früh, eine Hundeschule aufzusuchen oder online zu absolvieren."
Welpen reagieren auf neue Eindrücke ängstlich. Andere Hunde verursachen oft Stress. In einer professionellen
Welpenschule lernen sie in kleinen Gruppen bei ausgebildeten Trainern. Dort wird die Bindung zu deinem
Welpen aufgebaut und seine Ängste abgebaut. Eine Welpenschule ist wichtig, da sie die Basis für ein
entspanntes Miteinander bildet.
Die Hundewelpen müssen eine Menge lernen.
Neben der Angstüberwindung und dem Aufbau der Bindungen zu dir und anderen Welpen, lernt ihr gemeinsam auch die Grundkommandos.
Und das Beste ist natürlich, dass dein Vierbeiner ausgiebig mit seinesgleichen spielen und toben kann.
Das alles ist in einer GUTEN Hundeschule möglich.
Ich war vor Jahren bei einem Hundeseminar und eins habe ich mir besonders gemerkt:
"Vergessen Sie nie, warum Sie sich einen Hund gekauft haben! Sie wollen Spaß miteinander haben. Daher überbewerten Sie nichts, vor allem, wenn ihr Hund ab und zu seinen eigenen Kopf hat."
Mir hat dieser Trainer damals eine riesige Last genommen, denn ich habe bemerkt, dass man es auch
übertreiben kann mit dem Gehorsam.
Mein Hund ist ein Lebewesen und kein Roboter, welches wir da in unsere Familie aufgenommen haben und er hat Gefühle, einen eigenen Charakter und Willen.
Und das ist gut und das solltest du auch nie vergessen.
Fakt ist: "Ein Welpe verhält sich nicht automatisch sozial. Er muss es lernen."
Hilfreich sind da andere Hunde unterschiedlichen Alters und verschiedene Rassen.
Wichtig ist, dass du einen kompetenten Trainer findest, der deinen Welpen schult.
Er muss bereits als Welpe Artgenossen und Umweltreize kennenlernen.
Dann wird er auch später gut mit anderen Hunden und mit Menschen klar kommen.
Warum also ist eine Welpenschule so wichtig?
Hier legst du den Grundstein für eine glückliche Beziehung.
Wikipedia schreibt über Hundeerziehung:
"Hundeerziehung ist menschliche Einwirkung auf einen Hund mit Ziel, dem Hund ein möglichst
konfliktarmes Leben in der menschlichen Gesellschaft zu ermöglichen und ihn zu befähigen, die
von ihm erwarteten spezifischen Aufgaben zu erfüllen.
Als Grundlage für eine gelungene Erziehung ist es erforderlich, dass es klare Vorstellungen darüber gibt, was
der Hund können soll, dass Handlungen und Aufgaben immer gleich definiert sind und Gewohnheiten
ausgebildet werden."
In der Hundeschule lernst du alles, um deinen Hund ohne Zwang und Gewalt erziehen zu können.
Professionelle Trainer bringen dir bei, wie du mit deinem Vierbeiner umgehen solltest und wie du ihm die
Grundkommandos beibringst. Du lernst Hundebegegnungen zu analysieren; wie Spielverhalten,
Konfliktvermeidung, Stresssignale, Aggression...
"Wer mit seinem Welpen nach einer Woche Zeit zum Ankommen, mit bestenfalls 9 oder 10 Wochen Wochen, in die Welpenschule startet und mit Kopf und Herz dabei ist, kann sich und seinem Welpen eine Menge Sorgen im späteren Zusammenleben ersparen."
"Arbeit bedeutet ein heranwachsender Hund immer – bis durch die Pubertät in das
Erwachsenwerden und auch immer mal wieder danach. Doch eine gute Grundlage belohnt Hund
und Halter mit einem schönen und entspannten gemeinsamen Miteinander."
Der Tierärzteverband schreibt dazu:
Die Kosten der Welpenschulen hängen von verschiedenen Faktoren ab.
Du kannst die Stunde, die 10er Karte oder Monatskarte kaufen. Es gibt Gruppenstunden und Einzelstunden.
Der Preis für eine Gruppenstunde in der Welpenschule fängt bei 25 Euro an.
Die 10er Karte kostet 180 bis 200 Euro.
Das Einzeltraining eignet sich besonders für Hunde mit Verhaltensauffälligkeiten.
Die Stunde liegt bei 40 bis 100 Euro.
Und es gibt Hundeschulen, die du mit deinem Welpen besuchst und Online-Hundeschulen.
Mein TIPP: Befrage Hundebesitzer oder schau im Internet welche Welpenschulen es in deiner Nähe gibt.
Dann besuchst du eine Schnupperstunde mit deinem Vierbeiner.
Das die Hundeschule verantwortungsbewusst handelt, erkennst du, wenn nur nachweislich geimpfte und entwurmte Tiere an den Kursen teilnehmen dürfen.
Geht es dir wie vielen anderen Hundebesitzern:
Jetzt kannst du dir Fachbücher kaufen und versuchen, dir die nötigen Kenntnisse zu erlesen.
Nachteil: Du kannst nichts erfragen. Du hast keine Möglichkeit es in der Praxis zu sehen.
Das haben moderne Hundetrainer erkannt und sie hatten eine Idee!
Sie haben ihre Arbeit gefilmt und mit vielen Tipps angereichert.
Es entstanden Online Hundeschulen und Online Welpenschulen.
Im folgenden gehe ich näher auf die jeweilige Online Welpenschule ein.Mein TIPP! Schau dir in Ruhe die Erfahrungsberichte, Inhalte und Preise an. Und dann hör auf dein Herz. So mache ich das. Es wird dir zeigen, welche Schule zu dir und deinem Vierbeiner passt.
Online Welpenschulen bieten viele Vorteile aber auch Nachteile.
Fakt ist, dass sie einen viel günstigeren Preis haben und jede Menge alltagstaugliches Wissen vermitteln.
Preiswert - sensationell günstig!
90 Lektionen
13 Module
lebenslanger Online-Zugang
Individuell und praxiserprobt
individuelle Förderung
Szenen aus dem Alltag
für Welpen ab der 8. Lebenswoche
Das lernst du in diesem Welpenkurs:
Das bekommst du:
Zusammengefasst:
Du kannst bequem von Zuhause teilnehmen, deine Fragen stellen und bekommst SOFORT eine Antwort.
Besonderer Bonus:
Zugang zu diversen Webinar-Aufzeichnungen verschiedener Hundethemen z.B. Ausdrucksverhalten des Hundes, die häufigsten Probleme bei der Welpenerziehung, Belohnungen richtig einsetzen, Clickertraining und viele andere.
Mehr als 20.000 Hundefreunde sind bereits dabei!
Das lernst du in diesem Online Hundetraining:
Das bekommst du:
12 umfangreiche Module zur Hundeerziehung!
Modul 1 - Die Basics der Hundeerziehung
Modul 2 - Die optimale Leinenführigkeit
Modul 3 - OHNE Leine...eine neue FREIHEIT
Modul 4 - Perfektes lernen im Spiel
Modul 5 - Abrufen aus JEDER Situation
Modul 6 - Effektive Wege der Kommunikation
Modul 7 - So lernt Dein Hund richtig
Modul 8 - Sinnvolle Beschäftigungen
Modul 9 - Der stressfreie Alltag mit Hunden
Modul 10 - Das richtige Spielen (Bindung schaffen!)
Modul 11 - Die richtigen Hilfsmittel
Modul 12 - Anti Jagd Training
So funktioniert der Online-Kurs!
Du erhältst den Zugang zu dem exklusiven und geschützten Mitgliederbereich. Dort werden dir die Module Woche für Woche frei geschaltet. Dein Hund wird es lieben!
3 tolle Bonus-Module bekommst du GRATIS!
BONUS-Modul 1 - Clickertraining Teil 1
BONUS-Modul 2 - Clickertraining Teil 2
BONUS-Modul 3 - Fährtenkurs
Das lernst du:
Das bekommst du:
So sieht Dein Alltag aus, wenn Du Mitglied bist:
Ein erzogener Hund sorgt für Harmonie und Entspannung.
Persönliche und herzliche Betreuung durch Conny Sporrer, sowie regelmäßige Live Online Webinare.
Endlich wirst Du angemessen, einfühlsam und richtig auf Deinen Hund reagieren.
Nachhaltiges Training, das auch alleine funktioniert - Training mit Alltagsgarantie.
So funktioniert der Online-Kurs!
Sobald du dir deinen Zugang zur Online Hundeschule gesichert hast, schicken wir dir sofort deine Kontodaten per E-Mail zu.
Anschließend kannst du dich direkt einloggen und auf alle Inhalte zugreifen, die dich dabei unterstützen, deine Ziele zu erreichen.
Das bekommst du:
Alles, was du für einen guten Start brauchst – damit dein Welpe später wirklich auf dich hört und ein toller Begleiter wird!
Videos mit praktischen Übungen, kompakt gebündeltem Expertenwissen und wichtigen Insider-Infos!
In den Videolektionen erhältst du Übersichten und Listen zur Ausstattung, Tipps und Handlungsanweisungen.
Mögliche Fragen, ebenso wie Fehlerquellen, werden direkt behandelt, sodass du alle Übungen richtig ausführst.
Jede Woche erhältst du kleine Aufgaben nach genauer Anleitung – perfekt aufeinander abgestimmt!
So funktioniert die Online Hundeschule
Kein Erfolg? Kein Problem! Wenn du nicht zufrieden bist:
Melde dich bei Sarah Löwenstein und du erhältst garantiert dein Geld zurück!
Wer keinen Mehrwert aus ihrem Kurs zieht, soll dafür auch nicht zahlen.
Nachdem du nun gelesen hast, wie du die beste Welpenschule findest, lies hier:
Welpen Erstausstattung: Kostenlose Checkliste!ÜBER DIE AUTORIN
Sylvana Pollehn
Hey, ich bin Sylvana Pollehn und ich lebe seit meiner Kindheit mit Hunden zusammen. Ich bin Autorin, habe zwei Bücher geschrieben und bin leidenschaftliche Bloggerin. Hier teile ich mein bestes Wissen über Welpenerziehung, Hundekrankheiten, Urlaub mit Hund, sowie artgerechte Fütterung, Pflege und Beschäftigungsmöglichkeiten.
Ich freue mich über deine Fragen, Kommentare und Hinweise. Außerdem schenke ich dir mein nagelneues E-Book "Hund beschäftigen", was dir besonders am Anfang helfen wird. Du kannst es dir gerne kostenlos runterladen. Unter "Gratis", oben im Reiter, findest du weitere kostenlose E-Bücher.
Und das sind wir: Issi, meine Hündin, und ich.
Gratis E-Book
"So erkennst du, ob dein Hund krank ist!"
! Deine Daten sind hier sicher - Du kannst die Verarbeitung & Speicherung deiner Daten jederzeit widerrufen.
Copyright © hund-krank.com